Diese kurs ist nicht verfĂźgbar in Deutsch (Deutschland)

Wir Ăźbersetzen es in weitere Sprachen. Sehen Sie sich die Sprachen an, die wir anbieten.
Microsoft

Foundations of Coding Full-Stack

 Microsoft

Dozent: Microsoft

11.052 bereits angemeldet

Bei Coursera Plus enthalten

Verschaffen Sie sich einen Einblick in ein Thema und lernen Sie die Grundlagen.
4.7

(53 Bewertungen)

Stufe Anfänger

Empfohlene Erfahrung

Flexibler Zeitplan
Ca. 39 Stunden
In Ihrem eigenen Lerntempo lernen
96%
Den meisten Lernenden hat dieser Kurs gefallen
Verschaffen Sie sich einen Einblick in ein Thema und lernen Sie die Grundlagen.
4.7

(53 Bewertungen)

Stufe Anfänger

Empfohlene Erfahrung

Flexibler Zeitplan
Ca. 39 Stunden
In Ihrem eigenen Lerntempo lernen
96%
Den meisten Lernenden hat dieser Kurs gefallen

Wichtige Details

Zertifikat zur Vorlage

Zu Ihrem LinkedIn-Profil hinzufĂźgen

KĂźrzlich aktualisiert!

Oktober 2024

Bewertungen

52 Aufgaben

Unterrichtet in Englisch

Erweitern Sie Ihr Fachwissen im Bereich Mobile and Web Development

Dieser Kurs ist Teil der Spezialisierung Microsoft Full-Stack Developer (berufsbezogenes Zertifikat)
Wenn Sie sich fĂźr diesen Kurs anmelden, werden Sie auch fĂźr dieses berufsbezogene Zertifikat angemeldet.
  • Lernen Sie neue Konzepte von Branchenexperten
  • Gewinnen Sie ein Grundverständnis bestimmter Themen oder Tools
  • Erwerben Sie berufsrelevante Kompetenzen durch praktische Projekte
  • Erwerben Sie ein Berufszertifikat von Microsoft zur Vorlage
Platzhalter
Platzhalter

Erwerben Sie ein Karrierezertifikat.

FĂźgen Sie diese Qualifikation zur Ihrem LinkedIn-Profil oder Ihrem Lebenslauf hinzu.

Teilen Sie es in den sozialen Medien und in Ihrer Leistungsbeurteilung.

Platzhalter

In diesem Kurs gibt es 6 Module

In this module, you will explore the core principles of full-stack development and the role of full-stack engineers. You'll learn essential tasks, skills, and project planning steps, including the use of Git and GitHub for version control. By the end, you will create a simple project plan and a version control repository on GitHub, applying your knowledge to practical scenarios.

Das ist alles enthalten

22 Videos9 LektĂźren7 Aufgaben

In this module, you will learn the foundations of logical thinking and its importance in programming. You'll explore how to apply deductive reasoning, break down complex problems, and use both top-down and bottom-up strategies to find solutions. By the end, you'll write pseudocode to tackle simple problem-solving scenarios, applying structured logical processes to real-world challenges.

Das ist alles enthalten

13 Videos9 LektĂźren11 Aufgaben

In this module, you will explore the structure of algorithms, including if/then statements, categorical logic, and binary operations. You'll learn how to use flowcharts to visualize logical steps and identify different data types like integers, floats, and booleans. By the end, you'll be able to declare variables and implement a simple algorithm in C# to solve basic problems.

Das ist alles enthalten

16 Videos7 LektĂźren10 Aufgaben

In this module, you will learn about basic control structures like if-else statements and switch cases, and how they are used to make decisions in programs. You'll explore different types of loops, such as for, while, and do-while, and understand their role in handling repetitive tasks. By the end, you'll write simple programs combining control structures and loops to solve practical coding challenges.

Das ist alles enthalten

19 Videos9 LektĂźren10 Aufgaben3 Plug-ins

In this module, you will explore how to use functions to create reusable code blocks and learn the basics of methods in C#, including their definition, syntax, and use cases. You'll practice calling methods and passing data through parameters. By the end, you'll develop simple programs that use functions and methods to efficiently solve problems.

Das ist alles enthalten

19 Videos10 LektĂźren11 Aufgaben2 Plug-ins

In this module, you will apply key coding concepts such as variables, data types, control structures, loops, and methods through hands-on activities. You’ll practice debugging code to identify and fix logical errors, with support from Microsoft Copilot for enhanced error detection. By the end, you’ll develop a comprehensive code project incorporating essential elements like if/else statements, loops, functions, and variables.

Das ist alles enthalten

11 Videos3 LektĂźren3 Aufgaben1 peer review

Dozent

Lehrkraftbewertungen
4.8 (20 Bewertungen)
 Microsoft
Microsoft
211 Kurse1.400.031 Lernende

von

Microsoft

Empfohlen, wenn Sie sich fĂźr Mobile and Web Development interessieren

Warum entscheiden sich Menschen fĂźr Coursera fĂźr ihre Karriere?

Felipe M.
Lernender seit 2018
„Es ist eine großartige Erfahrung, in meinem eigenen Tempo zu lernen. Ich kann lernen, wenn ich Zeit und Nerven dazu habe.“
Jennifer J.
Lernender seit 2020
„Bei einem spannenden neuen Projekt konnte ich die neuen Kenntnisse und Kompetenzen aus den Kursen direkt bei der Arbeit anwenden.“
Larry W.
Lernender seit 2021
„Wenn mir Kurse zu Themen fehlen, die meine Universität nicht anbietet, ist Coursera mit die beste Alternative.“
Chaitanya A.
„Man lernt nicht nur, um bei der Arbeit besser zu werden. Es geht noch um viel mehr. Bei Coursera kann ich ohne Grenzen lernen.“

Bewertungen von Lernenden

4.7

53 Bewertungen

  • 5 stars

    80 %

  • 4 stars

    14,54 %

  • 3 stars

    5,45 %

  • 2 stars

    0 %

  • 1 star

    0 %

Zeigt 3 von 53 an

KM
5

Geprßft am 18. März 2025

CT
5

GeprĂźft am 3. Feb. 2025

WI
5

GeprĂźft am 25. Jan. 2025

Platzhalter

Neue KarrieremĂśglichkeiten mit Coursera Plus

Unbegrenzter Zugang zu 10,000+ Weltklasse-Kursen, praktischen Projekten und berufsqualifizierenden Zertifikatsprogrammen - alles in Ihrem Abonnement enthalten

Bringen Sie Ihre Karriere mit einem Online-Abschluss voran.

Erwerben Sie einen Abschluss von erstklassigen Universitäten – 100 % online

Schließen Sie sich mehr als 3.400 Unternehmen in aller Welt an, die sich für Coursera for Business entschieden haben.

Schulen Sie Ihre Mitarbeiter*innen, um sich in der digitalen Wirtschaft zu behaupten.

Häufig gestellte Fragen