Ausgehend von einem Verständnis der Architekturstile werden Sie sich mit Architekturen für Webanwendungen befassen und anschließend die Grundlagen der serviceorientierten Architektur (SOA) in zwei Ansätzen erkunden: Web Services (WS*) und Representational State Transfer (REST) Architektur.



Service-orientierte Architektur
Dieser Kurs ist Teil von Spezialisierung Software Design und Architektur

Dozent: Kenny Wong
54.248 bereits angemeldet
Bei enthalten
(579 Bewertungen)
Kompetenzen, die Sie erwerben
- Kategorie: Restful API
- Kategorie: Microservices
- Kategorie: Simple Object Access Protocol (SOAP)
- Kategorie: API-Design
- Kategorie: Web-Anwendungen
- Kategorie: Android Entwicklung
- Kategorie: Serviceorientierte Architektur
- Kategorie: Software-Architektur
- Kategorie: Schnittstelle zur Anwendungsprogrammierung (API)
- Kategorie: Software Entwurf
- Kategorie: JSON
- Kategorie: Webdienste
- Kategorie: Erweiterbare Markup-Sprache (XML)
Wichtige Details

Zu Ihrem LinkedIn-Profil hinzufügen
4 Aufgaben
Erfahren Sie, wie Mitarbeiter führender Unternehmen gefragte Kompetenzen erwerben.

Erweitern Sie Ihre Fachkenntnisse
- Lernen Sie neue Konzepte von Branchenexperten
- Gewinnen Sie ein Grundverständnis bestimmter Themen oder Tools
- Erwerben Sie berufsrelevante Kompetenzen durch praktische Projekte
- Erwerben Sie ein Berufszertifikat zur Vorlage

In diesem Kurs gibt es 4 Module
In diesem Modul werden wir Sie in serviceorientierte Architekturen und deren Grundprinzipien einführen. Anschließend erhalten Sie einen Crash-Kurs über die Technologien, die dem Web zugrunde liegen, so dass Sie bereit sind, im nächsten Modul etwas über Webdienste zu lernen. Dieses Modul behandelt auch einige frühere Vorläufer der serviceorientierten Architektur.
Das ist alles enthalten
9 Videos5 Lektüren1 Aufgabe
WS*-artige Webservices sind eine Gruppe von Spezifikationen der ersten Generation, die es Entwicklern ermöglichen, Webservices zu entwickeln und zu nutzen. Sie basieren alle auf XML. In diesem Modul lernen Sie einige der wichtigsten Spezifikationen für Webdienste im WS*-Stil kennen: SOAP, WSDL, UDDI und BPEL.
Das ist alles enthalten
5 Videos3 Lektüren1 Aufgabe1 peer review
RESTful-Webdienste sind eine weitere Art von Webdiensten, die auf leichtgewichtigen HTTP-Methoden basieren. Aufgrund ihrer relativen Einfachheit haben sie die WS*-artigen Dienste weitgehend abgelöst. In diesem Modul lernen Sie RESTful-Dienste kennen und erfahren, wie Sie sie entwerfen können. Außerdem erfahren Sie etwas über Microservices, eine Softwarearchitektur für Anwendungen, die auf Services basiert.
Das ist alles enthalten
3 Videos2 Lektüren1 Aufgabe1 peer review
In den vorangegangenen Modulen haben Sie den Informationsbedarf einer Android-Anwendung bei der Fernspeicherung von Daten ermittelt. Im letzten Modul des Kurses werden Sie nun die Anwendung vollständig mit einem entfernten Elasticsearch-Server verbinden, damit die Benutzer Informationen auf ihren Geräten gemeinsam nutzen können. Nachdem Sie diese Aufgabe erledigt haben, sind Sie bereit für die Abschlussprüfung.
Das ist alles enthalten
3 Lektüren1 Aufgabe1 peer review
Erwerben Sie ein Karrierezertifikat.
Fügen Sie dieses Zeugnis Ihrem LinkedIn-Profil, Lebenslauf oder CV hinzu. Teilen Sie sie in Social Media und in Ihrer Leistungsbeurteilung.
Dozent

Mehr von Softwareentwicklung entdecken
- Status: Kostenloser Testzeitraum
University of Alberta
- Status: Kostenloser Testzeitraum
Vanderbilt University
- Status: Kostenloser Testzeitraum
University of Alberta
EIT Digital
Warum entscheiden sich Menschen für Coursera für ihre Karriere?




Bewertungen von Lernenden
579 Bewertungen
- 5 stars
67,24 %
- 4 stars
21,37 %
- 3 stars
7,41 %
- 2 stars
1,55 %
- 1 star
2,41 %
Zeigt 3 von 579 an
Geprüft am 4. Mai 2020
I enjoyed being part of the course. Hats-off to the online mentors and educators around the globe who are helping this far to help us in making progress to our careers. Thank You!!
Geprüft am 8. Sep. 2021
this course is very helpful for understanding and getting strong at fundamentals
Geprüft am 4. Aug. 2019
Amazing explanation and examples to help understand each concept. Really glad to enroll in this course. I am more knowledgable now than I was.Thank you so much for building this beautiful course.

Neue Karrieremöglichkeiten mit Coursera Plus
Unbegrenzter Zugang zu 10,000+ Weltklasse-Kursen, praktischen Projekten und berufsqualifizierenden Zertifikatsprogrammen - alles in Ihrem Abonnement enthalten
Bringen Sie Ihre Karriere mit einem Online-Abschluss voran.
Erwerben Sie einen Abschluss von erstklassigen Universitäten – 100 % online
Schließen Sie sich mehr als 3.400 Unternehmen in aller Welt an, die sich für Coursera for Business entschieden haben.
Schulen Sie Ihre Mitarbeiter*innen, um sich in der digitalen Wirtschaft zu behaupten.
Häufig gestellte Fragen
Um Zugang zu den Kursmaterialien und Aufgaben zu erhalten und um ein Zertifikat zu erwerben, müssen Sie die Zertifikatserfahrung erwerben, wenn Sie sich für einen Kurs anmelden. Sie können stattdessen eine kostenlose Testversion ausprobieren oder finanzielle Unterstützung beantragen. Der Kurs kann stattdessen die Option "Vollständiger Kurs, kein Zertifikat" anbieten. Mit dieser Option können Sie alle Kursmaterialien einsehen, die erforderlichen Bewertungen abgeben und eine Abschlussnote erhalten. Dies bedeutet auch, dass Sie kein Zertifikat erwerben können.
Wenn Sie sich für den Kurs einschreiben, erhalten Sie Zugang zu allen Kursen der Spezialisierung, und Sie erhalten ein Zertifikat, wenn Sie die Arbeit abgeschlossen haben. Ihr elektronisches Zertifikat wird Ihrer Seite "Leistungen" hinzugefügt - von dort aus können Sie Ihr Zertifikat ausdrucken oder Ihrem LinkedIn-Profil hinzufügen.
Wenn Sie ein Abonnement abgeschlossen haben, erhalten Sie eine kostenlose 7-tägige Testphase, in der Sie das Abonnement kostenlos kündigen können. Danach gibt es keine Rückerstattung mehr, aber Sie können Ihr Abonnement jederzeit kündigen. Siehe unsere vollständige Erstattungsrichtlinie.
Weitere Fragen
Finanzielle Unterstützung verfügbar,