ESG-Investitionen entwickeln sich immer mehr zu einem globalen Standard. Bestimmte Initiativen wie die Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen und das Pariser Abkommen zum Klimawandel haben bereits zu erheblichen Veränderungen auf den Finanzmärkten geführt.
Wie der Titel dieser Specialization andeutet, haben sich die Finanzentscheidungen von Investoren sowie der Kapitaleinsatz von Unternehmen, Organisationen und Regierungen angesichts der zunehmenden Aufmerksamkeit für Umwelt-, Sozial- und Governance-Belange verändert.
Am Ende dieser Spezialisierung sollten Studenten mit Grundkenntnissen über traditionelle Finanzprodukte (z.B. Aktien, Anleihen, börsengehandelte Fonds, Rohstoffe) ein solides Hintergrundwissen darüber erlangen, wie die ESG-Investitionsprinzipien entstanden sind und wie sich die damit zusammenhängenden Rahmenbedingungen, Analysestrategien und Anlageprodukte auf den Finanzmärkten entwickeln, einschließlich der zunehmenden Verbreitung verschiedener festverzinslicher Instrumente und thematischer ETFs.
Darüber hinaus erhalten Sie Einblicke in einige der Vor- und Nachteile von Big Data als Ergänzung zur Fundamentalanalyse und erfahren, wie Entwicklungen in der Datenwissenschaft, einschließlich maschinellem Lernen, natürlicher Sprachverarbeitung (NLP) und Algorithmen zur Stimmungsanalyse, für eine handlungsfähige Rechenschaftslegung genutzt werden können.
Darüber hinaus werden Sie erläutern können, warum ESG-Investitionen noch in der Entwicklung begriffen sind und welche Entwicklungen für die Zukunft zu erwarten sind.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Weitere Informationen über Interactive Brokers finden Sie unter https://ibkr.com